bezüglich BMS für LiFePo4 Zellen wie EVE 280Ah (aktuell für günstige 1000 bei eBay)

  • LiFePo4 haben viele Vorteil:

Leider mischen die Chinesen (quasi alle) GradA, GradeB und GradeC miteinander und verkaufen alles als GradeA (QRCode und Co hilft hier überhaupt nicht weiter, nur ein Händler der die Zellen welche keine 280Ah*3.2V = 896Ah = 1kWh haben anstandslos so lange umtauscht, bis diese tatsächlich 280Ah haben.

Mit der Folge, dass Zellen sehr unterschiedlich gut die Voltage (Voll wäre 3.6V) halten können. Dazu später mehr:

Wie die echte Batterie-Kapazität messen?

Hier hilft nur:

  • jede einzelne Zelle auf 100% (3.6V) aufladen dann Zelle auf 0% (2.5V) entladen und die Ah messen welche heraus geflossen sind

Was passiert wenn man schlechte Zellen im Verbund hat:

  • schlechte Zellen melden schneller “voll” (Volt Zahl steigt beim laden schneller als bei den Guten) das gleiche gilt beim entladen (schneller leer bei 2.5V)
  • um die Akkus zu schützen schaltet ein gutes BMS sowohl vor dem zu-tief-Entladen (2.5V) als auch zu-viel-überladen (3.7V)  rechtzeitig ab

Ergebnis: man kann die volle Kapazität des Akkus nicht nutzen, weil sich schlechte Zellen in diesem befinden, welche schneller 100% und schneller 0% melden als alle anderen Zellen 🙁

Imho an Betrug grenzende #KATASTROPHE!!!!

NextLevelBMS:

Ein NextLevelBMS würde folgendes machen:

  • beim Laden würde es die guten Zellen mit mehr Volt laden als die schlechten (Balancing mit 2A kann das nur bedingt ausgleichen)
  • beim Entladen würden es aus den guten Zellen mehr Ah pro Sekunde ziehen als aus den schlechten, so dass alle Zellen gleichmässig auf und entladen werden (gemäss ihrer unterschiedlichen Kapazitäten)
  • Optional: Wenn eine Zelle merklich sehr sehr schlecht oder gar defekt ist, wäre es evtl. interessant ob man diese Zelle aus dem Verbund komplett isolieren kann?)

Kommunikation zwischen Wechselrichter und BMS wird auch notwendig sein.

Victron MPPT Laderegler (NUR DIE MIT BLUETOOTH NEHMEN!) sind praktische Geräte die meist zuverlässig und robust funktionieren

Der Support von Victron ist aber (sorry) unter aller Sau

klar Victron möchte den Kunden bei Dingen die “out of spec” sind (noch nie jemand versucht hat?) NICHT HELFEN

Weil die nicht in der Haftung sein möchten, (ich auch nicht! DESWEGEN: ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR OHNE GARANTIE VON RICHTIGKEIT!

DIE GARANTIE DES VICTRON KÖNNTE ERLÖSCHEN? (BITTE MAL VICTRON FRAGEN X-D)

DAS IST KEIN BEST PRACTICE SONDERN EHER “ZUR NOT WENN DU KEIN GELD HAST KANNST DU DAS SO MACHEN” HOW TO)

Es hat aber bisher (schon 10x Aufladungen) FUNKTIONIERT 😀

Eines schönen Winter Tages kam jemand auf die geniale idee: was wenn die Sonne nicht scheint?

Wie bekomme ich den 48V Akku voll?

Kann man statt eines PV Panels auch ein NETZTEIL (?) an den PV Input eines MPPT Victron hängen?

Und 10x Aufladungen mit knapp unter 500W später: Ja das scheint zu gehen. ABER MAN DARF DIE CHINA PRODUKTE KEINESFALLS AM LIMIT BETREIBEN! D.h. dieses Netzteil kann Volt und Ampere einstellen (! WICHTIG !)

AliExpress durchsuchen: https://de.aliexpress.com/w/wholesale-Schaltnetzteil-einstellbar.html?spm=a2g0o.detail.search.0

NIEMALS MIT MAXIMAL VOLT UND MAXIMAL AMPERE DAUERHAFT BETREIBEN! (hält dann nicht so lange)

d.h. statt 80V besser 70V einstellen und statt 6A besser 5A dann sollte es auch lange halten 😀